Standardansichtspunkt eines Issues ändern

Standardansichtspunkt eines Issues ändern

Standardmäßig wird der erste Ansichtspunkt, der bei der Erstellung eines Issue hinzugefügt wird, als Hauptansichtspunkt des Issue verwendet. Der Schnappschuss dieses Standpunkts wird als Miniaturansicht in allen Problemübersichten im BIMcollab-Ökosystem angezeigt und dient der schnellen Identifizierung des Problems. In manchen Fällen zeigt die erste Ansicht eines Issue jedoch keine genaue Darstellung des aktuellen Status des Issue mehr an.
Aus diesem Grund bietet BIMcollab mehr Flexibilität bei der Auswahl des Hauptstandpunktes. Später zum Issue hinzugefügte Viewpoints können mit den folgenden Schritten als Standard gesetzt werden:
  1. Fügen Sie in Ihrer Prüf- oder Modellierungssoftware den neuen Ansichtspunkt zu dem Issue hinzu, indem Sie einen Kommentar zu dem Issue hinzufügen.
    Weitere Informationen zum Hinzufügen von Kommentaren zu Ihren Issues finden Sie im Artikel Issues kommentieren und editieren.
  2. Gehen Sie zu Ihrem Projekt in BIMcollab.
  3. Klicken Sie in der Issue-Liste auf das Issue, für das Sie den Ansichtspunkt ändern möchten.
  4. Der Kommentar und der neue Ansichtspunkt sind in der Issue-Historie enthalten.
    Bewegen Sie den Mauszeiger über den richtigen Ansichtspunkt und klicken Sie auf die Schaltfläche "Als Standard festlegen".



  5. Der neue Ansichtspunkt wird für alle Nutzer in den Issue-Übersichten und Issue-Details sichtbar sein.



  6. Der erste Ansichtspunkt wird in der Historie des Issue gespeichert, um einen vollständigen Prüfpfad zu gewährleisten.
Info
Bei Smart Issues kann der Ansichtspunkt automatisch aktualisiert werden, um den neuesten Status der verknüpften Konflikte wiederzugeben.

    • Related Articles

    • Folgen eines Issuess

      In den Plänen Premium und Ultimate ist es möglich, ein oder mehrere Issues zu verfolgen und Benachrichtigungen über Änderungen an dem Issue zu erhalten. Die Benachrichtigung über eine Änderung wird sofort per E-Mail versandt. Folgen oder Aufheben ...
    • Ein Abonnement ändern

      Der Administrator eines Bereichs kann das Abonnement jederzeit über das Abonnement-Dashboard im Bereich selbst ändern. Rufen Sie das Abonnement-Dashboard auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken Wenn Sie das ...
    • Issues kommentieren und editieren

      In BIMcollab Nexus sowie mit BIMcollab Zoom oder dem BCF-Manager können Sie Kommentare zu bestehenden Issues hinzufügen und deren Eigenschaften bearbeiten. BIMcollab Nexus Von BIMcollab Nexus aus können Sie Kommentare hinzufügen und Issues auf der ...
    • Downgrade eines Abos

      Der Administrator eines WebRaums kann den Raum jederzeit über das Verwaltungs-Dashboard des Raums selbst downgraden. Gehen Sie zum Abonnement-Dashboard, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken. Wenn Sie das Zahnradsymbol ...
    • Issues klassifizieren und strukturieren

      Um die Issues zu organisieren und strukturieren zu können, müssen so viele Eigenschaften wie möglich definiert werden. Je detaillierter ein Issue ist, desto besser ist es, es zu lokalisieren und damit zu arbeiten. Man sollte damit beginnen, die Typ, ...