Issues kommentieren und editieren

Issues kommentieren und editieren

In BIMcollab Cloud sowie mit BIMcollab ZOOM oder dem BCF-Manager können Sie Kommentare zu bestehenden Issues hinzufügen und deren Eigenschaften bearbeiten.

BIMcollab Cloud

In BIMcollab Cloud können Sie auf der Seite 'Issues' Ihres Projekts Kommentare hinzufügen und Issues bearbeiten.
  1. Gehen Sie zur Seite 'Issues' Ihres Projekts
  2. Wählen Sie im Hamburger-Menü 'Bearbeiten' oder klicken Sie zuerst auf das Issue, um eine Übersicht über die Issue-eigenschaften zu erhalten, und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche 'Issue bearbeiten'.



  3. Fügen Sie Ihre Kommentare im Dialog hinzu, bei Bedarf können Sie Teammitglieder zur Benachrichtigungsliste hinzufügen oder andere Issue-Eigenschaften ändern. 



  4. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf 'Speichern'.

BIMcollab ZOOM und dem BCF-Manager

Das Hinzufügen eines Kommentars und das Bearbeiten eines Issues aus BIMcollab ZOOM oder dem BCF-Manager kann wie folgt erfolgen:
  1. Stellen Sie eine Verbindung zum richtigen WebRaum und Projekt her
  2. Wählen Sie das Issue, zu dem Sie einen Kommentar abgeben möchten, aus der Liste aus. 
  3. Klicken Sie auf den Ausgabestift.



  4. Fügen Sie Ihre Kommentare im Dialog hinzu, bei Bedarf können Sie Teammitglieder zur Benachrichtigungsliste hinzufügen oder andere Issue-Eigenschaften ändern.
  5. Wenn Sie dem Issue eine neue Standpunkte hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche , um die aktive 3D-Ansicht hinzuzufügen. Sie können auch einen Schnappschuss aus einem Ordner auf Ihrem Computer  oder aus der Zwischenablage einfügen  .



  6. Wenn Sie nur einen Kommentar hinzufügen möchten, ohne die anderen Eigenschaften des Issue zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche + unterhalb des Kommentarfelds.



  7. Geben Sie einen Kommentar ein, und informieren Sie gegebenenfalls jemanden. Wenn Sie dem Issue eine neue Standpunkte hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche um die aktive 3D-Ansicht hinzuzufügen. Sie können auch einen Schnappschuss aus einem Ordner auf Ihrem Computer  oder aus der Zwischenablage einfügen  .



  8. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie das Issue und synchronisieren Sie Ihre Änderungen mit BIMcollab. 


    • Related Articles

    • Issues klassifizieren und strukturieren

      Um die Issues zu organisieren und strukturieren zu können, müssen so viele Eigenschaften wie möglich definiert werden. Je detaillierter ein Issue ist, desto besser ist es, es zu lokalisieren und damit zu arbeiten. Man sollte damit beginnen, die Typ, ...
    • Standardansichtspunkt eines Issues ändern

      Standardmäßig wird der erste Ansichtspunkt, der bei der Erstellung eines Issue hinzugefügt wird, als Hauptansichtspunkt des Issue verwendet. Der Schnappschuss dieses Standpunkts wird als Miniaturansicht in allen Problemübersichten im ...
    • Nutzergruppen und die Sichtbarkeit von Issues

      In den Plänen "Connected" und "Enterprise" können Projektleiter Nutzergruppen einrichten, um zu verwalten, wer Issues sehen kann und wem Issues zugewiesen werden können. Gruppen sind Subteams innerhalb eines Projekts. Jedes Teammitglied kann zu einer ...
    • Fortschritt und Auslastung monitoren

      Verfolgung des BIM-Projektfortschritts und der Arbeitsbelastung BIMcollab Cloud bietet Ihnen einen Überblick über alle Issues in einem Projekt und den Projektfortschritt mithilfe einer Reihe von zusammenfassenden Diagrammen. Um diese Diagramme zu ...
    • Der Unterschied zwischen "Autor" und "zugeordnet"

      Der Autor ist die Person, die das Issue erstellt hat und kann nicht geändert werden. Der zugewiesene Nutzer ist derjenige, der derzeit für das Issue verantwortlich ist. Die Zuordnung eines Issues kann sich im Laufe der Zeit ändern.