Übertragen von Kollisionsergebnissen aus dem Clash Detective an BIMcollab Cloud

Übertragen von Kollisionsergebnissen aus dem Clash Detective an BIMcollab Cloud

Importieren Sie Konflikte direkt aus dem Clash Detective als Issues in den BCF-Manager. Damit diese Funktion aktiv ist, müssen Sie mit einem BIMcollab-Projekt verbunden sein (Online-Modus).

Importieren der Konflikte

Gehen Sie wie folgt vor, um die Konflikte zu importieren:
  1. Öffnen Sie den Clash Detective
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Auswählen" die Schaltfläche "Test hinzufügen" und legen Sie fest, welche Art von Kollisionsprüfung Sie ausführen möchten, und wählen Sie "Test ausführen"
  3. Die Registerkarte "Ergebnisse" ist jetzt geöffnet. Überprüfen Sie die Konflikte und ändern Sie gegebenenfalls den Status
  4. Öffnen Sie den BCF-Manager über die Registerkarte BIMcollab
  5. Importieren Sie die Konflikte in den BCF-Manager



  6. Wählen Sie die Registerkarte "Aus Kollisionsergebnissen"
  7. Wählen Sie die Konflikte aus, die Sie importieren möchten:
    1. Wählen Sie einen oder mehrere Kollisionsprüfungen aus, um alle Konflikte aus den ausgewählten Tests zu importieren
    2. Wählen Sie einzelne Konflikte aus einem bestimmten Test aus



      Im Normalfall wird jede Konfliktgruppe als einzelnes Issue importiert. Wenn Sie eine Konfliktgruppe importieren, enthält das Issue den kombinierten Standpunkt aller Konflikte in der Gruppe. Sie können jedoch die Gruppen ignorieren und stattdessen alle Konflikte einzeln importieren, durch Aktivieren der Option "Einzelne Konflikte aus Gruppen zeigen"
  8. Wählen Sie die Einstellungen für die neuen Issues



  9. Wählen Sie "Importieren". Alle importierten Issues werden im BCF-Manager wiedergegeben
  10. Sobald alle Konflikte importiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen erstellten und/oder aktualisierten Issues zu überprüfen und bei Bedarf zu bearbeiten. Wenn Sie Ihre Arbeit an den Issues beendet haben, können Sie die Issues mit Ihrem BIMcollab Cloud-Projekt synchronisieren.
Beachten Sie, dass transparentes Dimmen in Standpunkten in anderen BIM-Anwendungen anders dargestellt wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion des Navisworks Clash-Detektivs bei Verwendung des BCF-Managers nicht zu gebrauchen.




Beim Importieren von Konflikten können Sie zwischen einer oder beiden der folgenden Optionen wählen:
  1. Neue Issues erstellen
  2. Vorhandene Issues aktualisieren

Erstellung neuer Issues

Bei der Erstellung neuer Issues können Sie:
  1. Standardwerte für Issue-Eigenschaften wie Typ, Bereich, Meilensteine, etc. einstellen
  2. Den zugewiesenen Benutzer eines Konflikts einem Mitglied Ihres Projektteams in BIMcollab Cloud oder dem ausgewählten Teammitglied zuordnen
  3. Alle Kommentare kopieren, die dem Konflikt hinzugefügt wurden und als Kommentare zum Issue in BIMcollab Cloud hinzufügen
  4. Dem Issue in BIMcollab für jede einzelne Kollision aus einer importierten Gruppe einen Standpunkt hinzufügen
  5. Allen importierten Konflikten einen Titel, der sowohl aus dem Kollisionsprüfungsnamen als auch dem Konflikt-Namen besteht (z.B. MEP versus ARCH - Clash 1) hinzufügen
  6. Der Beschreibung jedes importierten Konflikts ein Präfix hinzufügen, das später zur einfachen Identifizierung verwendet werden soll
Bitte beachten Sie, dass der BCF-Manager die Konflikteigenschaften als Issuebeschreibung verwendet und die Eigenschaften der Konfliktkomponenten in einem Kommentar platziert.

Der BCF-Manager erstellt den Standpunkt für jeden Konflikt, indem er ihn direkt aus dem Clash Detective importiert. Der Standpunkt enthält immer:
  1. Den Schnappschuss
  2. Die aufeinandertreffenden Komponenten
  3. Die Kameraposition
  4. Die Einfärbung
ImNormalfall werden nur die kollidierenden Komponenten in dem Standpunkt des Issues gespeichert. Alle anderen Komponenten (auch gedimmte Komponenten) werden ignoriert. Wenn der Standpunkt des Konfliktes aktualisiert wurde, wird der aktualisierte Standpunkt während des Imports verwendet.
Sie können die Standpunkte der Konflikte an Ihre Anforderungen anpassen. Um zu wissen, wie Sie das tun, lesen Sie bitte den Artikel  Anpassen der mit importierten Konflikten verknüpften Ansichtspunkte

Issues aktualisieren

Jeder Konflikt hat eine eindeutige ID, die im Issue gespeichert ist.
Nachdem Sie einen Test im Clash Detective erneut ausgeführt haben können bestehende Issues, die mit Konflikten verknüpft sind, im BCF-Manager aktualisiert werden, indem die Kollisionsergebnisse erneut importiert werden.
Wenn eine Kollisionsprüfung in Navisworks zurückgesetzt wird, werden alle Konflikte als neue Konflikte angesehen und erhalten eine neue ID. Die Verknüpfungen zu bestehenden Issues gehen hierdurch verloren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kollisionsprüfung erneut ausführen, ohne sie zurückzusetzen.
Bei der Aktualisierung bestehender Issues können Sie:
  1. Versuchen, den zugeordneten Nutzer eines Konflikts im Clash Detective einem Mitglied Ihres Projektteams in BIMcollab Cloud zuzuordnen
    Wenn beide Zuweisungsoptionen aktiviert sind, hat die Option “Zugewiesener Nutzer..." Vorrang und die Option “Aktualisierte Issues zuweisen zu" wird verwendet, wenn die Zuweisung fehlschlägt.
  2. Den Status von Issues wie folgt aktualisieren, basierend auf dem aktuellen Status des Konfliktes: 



  3. Geschlossene und gelöste Issues reaktivieren, wenn der entsprechende Konflikt noch aktiv ist.


    • Related Articles

    • Übertragen von gespeicherte Ansichtspunkte an BIMcollab Cloud

      Gespeicherte Ansichtspunkte in Navisworks sind Standpunkte, die während einer visuellen Prüfung des Modells erstellt wurden.  Importieren Sie gespeicherte Ansichtspunkte direkt aus Navisworks als Issues in den BCF-Manager. Damit diese Funktion aktiv ...
    • Integrieren von Autodesk Docs in ein BIMcollab-Projekt

      Mit der BIMcollab Cloud Autodesk Docs-Integration können Modelle aus einem Autodesk Docs-Ordner wiedergegeben, neue Issues erstellt und vorhandene direkt in der BIMcollab-Webanwendung bewertet werden. Die Integration ist für Nutzer mit einem ...
    • Erstellen und bearbeiten von Issues in Navisworks

      Mit dem BCF Manager für Revit können Sie eine Verbindung zu einem BIMcollab-Projekt herstellen und Issues direkt austauschen. Issues erstellen Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Issues zu erstellen. Wählen Sie den gewünschten Workflow aus: Durch ...
    • Autodesk Docs mit BIMcollab verwenden

      Autodesk Docs kann auf verschiedene Weise in Kombination mit BIMcollab verwendet werden: Mit der Autodesk Docs-Integration in BIMcollab Cloud Als Projektordner in BIMcollab ZOOM In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Verbindungen ...
    • Kann ich aus den BCF Managern heraus ein neues Projekt in BIMcollab Cloud starten?

      Nein, es ist nicht möglich, ein neues BIMcollab Cloud-Projekt von den BCF-Managern anzulegen. Melden Sie sich in Ihrem BIMcollab-WebRaum an, um ein neues Projekt zu starten und Teammitglieder hinzuzufügen. Danach können Sie sich von den BCF-Managern ...