Anpassen der mit importierten Konflikten verknüpften Ansichtspunkte
Standardmäßig werden beim Importieren von Kollisionen aus dem Kollisionsdetektor in Navisworks nur die kollidierenden Komponenten in der Ansichtspunkt eines Issues gespeichert.
Wenn Sie es vorziehen, die Ansichtspunkte Ihrer Konflikte weiter an Ihre Anforderungen anzupassen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Erstellen eines Ansichtspunkt-Berichts
- Im Clash-Detektiv gehen Sie zu Registerkarte Report
- Schreiben Sie einen Bericht im Format "as viewpoints".
- Vergewissern Sie sich, dass die Option "Hervorhebung der Ergebnisse beibehalten" aktiviert ist
- Klicken Sie "Write report"
- Anpassen der Ansichtspunkte
- Wählen Sie die Ansichten einzeln im Fenster Gespeicherte Ansichtspunkte
- Passen Sie die Ansicht Ihren Anforderungen an. Sie können zusätzliche Farbüberschreibungen hinzufügen, Schnittebenen platzieren, andere Komponenten einblenden usw.
TIPP: Verwenden Sie die Funktion Section Box
des BCF Managers, um 6 Schnittebenen um die ausgewählten Komponenten in Ihrer Ansicht herum zu platzieren. - Sobald Sie fertig sind, können Sie den gespeicherten Ansichtspunkt aktualisieren.
- Verwenden Sie den entsprechenden gespeicherten Ansichtspunkte
Folgen Sie dem Prozess wie im Artikel Wie kann ich festgestellte Kollisionen des Clash Detective zu BIMcollab Cloud synchronisieren? beschrieben. Aktivieren Sie im Import-Dialog die Option "Zugehörigen gespeicherten Ansichtspunkt verwenden". Der BCF-Manager verwendet nun die gespeicherten Ansichtspunkte, die Sie erstellt und angepasst haben.

Hinweis: Die entsprechenden gespeicherten Ansichtspunkte werden über den Namen des Ordners dem Kollisionstest zugeordnet, daher ist es wichtig, dass die Ordnernamen nicht geändert werden. Falls mehrere Berichte für den gleichen Test erstellt wurden, wird die neueste Version verwendet.
- Optimieren Sie Ihre Ansichtspunkte
Bei der Erstellung von Ansichtspunkten ist es wichtig, um zu bedenken, dass die Ansichten in anderen BIM-Anwendungen neu erstellt werden muss, und deshalb ist es am besten, die Anzahl der Komponenten auf ein Minimum zu beschränken. Der BCF-Manager wird daher die Anzahl der Komponenten in einem Ansichtspunkt immer auf 5000 begrenzen. Wenn ein importierter Ansichtspunkt mehr als 5000 Komponenten enthält, werden keine Komponenten zum Ansichtspunkt des Issue hinzugefügt.
Mit der Option "Sicht optimieren" können Sie wählen, welche Form der Optimierungsstrategie bei der Erstellung der Ansichtspunkts verwendet wird: - Keine Optimierung
Der Ansichtspunkt enthält einen Schnappschuss sowie alle sichtbaren Komponenten, Farbüberschreibungen, Kamerapositions- und Schnittebenen. - Schnelles Zoomen auf
Der Blickwinkel enthält einen Schnappschuss sowie die Kameraposition und Schnittebenen. Verwenden Sie dies bei der Arbeit in großen Modellen, damit Nutzer schnell zu Issues zoomen können. - Nur Snapshot
Der Ansichtspunkt enthält nur den Snapshot. Verwenden Sie dies, wenn ein Screenshot mit Annotation ausreicht, um den Konflikt zu kommunizieren

Related Articles
Der beste Workflow mit Solibri
Optimaler workflow Sie haben Solibri verwendet, um Ihre BIM-Modelle auszuwerten und Issues zu erstellen. Lassen Sie sich von uns Schritt für Schritt durch den Prozess führen und den optimalen Workflow zeigen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ...
Übertragen von gespeicherte Ansichtspunkte an BIMcollab Cloud
Gespeicherte Ansichtspunkte in Navisworks sind Standpunkte, die während einer visuellen Prüfung des Modells erstellt wurden. Importieren Sie gespeicherte Ansichtspunkte direkt aus Navisworks als Issues in den BCF-Manager. Damit diese Funktion aktiv ...
Kollisionen behandeln mit Navisworks
Optimaler Workflow Navisworks, mit seinem integrierten Tool zur Kollisionsprüfung, kann Ihnen helfen, Issues schneller zu finden. In Verbindung mit BIMcollab Cloud wird es Teil eines ebenso leistungsfähigen Issue Management Ökosystems. Lassen Sie ...
Warum sind die Farben der Ansichtspunkte nicht dieselben, wenn ich in Navisworks auf Issues einzoome?
Wenn die Farben in der Ansicht nicht mit denen des Schnappschusses der Ausgabe übereinstimmen, ist höchstwahrscheinlich die Option Quick Zoom-to aktiv. Die in einem Ansichtspunkt gespeicherten Farben werden beim Zoomen auf Ausgaben nur angezeigt, ...
Offline-Workflow mit dem BCF-Manager
Erstellen, Importieren und Exportieren von Issues offline Es wird empfohlen, den BCF-Manager immer mit einem Online-Workflow zu verwenden, indem Sie sich mit BIMcollab Cloud verbinden. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie Issues als BCF-Dateien ...