Einen Nutzer hinzufügen, der zuvor aus dem WebRaum gelöscht wurde

Einen Nutzer hinzufügen, der zuvor aus dem WebRaum gelöscht wurde

Wenn ein Nutzer aus einem privaten WebRaum gelöscht wird, hat er keinen Zugriff mehr auf den WebRaum und wird in die Liste der gelöschten Nutzer verschoben.
Wenn Sie versuchen, den Nutzer erneut als neuen Nutzer hinzuzufügen, erhält der Administrator die Nachricht "Nutzer existier bereits, ist aber gelöscht", auch wenn dieser nicht sichtbar ist in der Liste der Nutzer, da der Nutzer mit derselben E-Mail-Adresse bereits zum WebRaum hinzugefügt wurde.



Diese Warnung wird angezeigt, um unerwünschte doppelte Nutzer zu vermeiden und um den vorhandenen Nutzer sofort wiederherzustellen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen gelöschten Nutzer wiederherzustellen.
  1. Rufen Sie das Administrations-Dashboard auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken



    Wenn Sie das Zahnradsymbol nicht sehen, haben Sie keine administrativen Rechte in diesem WebRaum.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Papierkorbsymbol  um die Liste der gelöschten Nutzer anzuzeigen
  3. Klicken Sie auf das Menüsymbol in der letzten Spalte der Nutzerzeile 
  4. Wählen Sie 'Wiederherstellen'



Stellen Sie nach dem Wiederherstellen des Nutzers sicher, dass der Nutzer in der aktuellen Nutzerliste als "Aktiv" wiedergegeben wird, damit dieser sich beim WebRaum anmelden kann.

Nachdem ein Nutzer wiederhergestellt wurde können Sie ihn erneut zu Projekten hinzufügen. Wählen Sie dazu den Nutzer aus und aktivieren Sie die Option "Entfernte Projekte zeigen". Klicken Sie auf das Menüsymbol in der letzten Spalte und wählen Sie "Neu hinzufügen", um den Nutzer im aktiven Team für das Projekt wiederherzustellen.



Wenn der Administrator den Nutzer nicht erneut zum Projekt hinzugefügt hat, kann dies auch vom Projektleiter auf der Seite "Einstellungen" des Projekts auf der Registerkarte "Teammitglieder" durchgeführt werden.
Aktivieren Sie die Option "Entfernte Team-mitglieder zeigen" und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen .



Wenn ein Nutzer dauerhaft gelöscht wurde, kann er nicht wiederhergestellt werden und muss als neuer Nutzer erneut zum WebRaum hinzugefügt werden.
Weitere Informationen zum dauerhaften Löschen eines Nutzers finden Sie unter Löschen eines Nutzers.
Lesen Sie den Artikel Einen neuen Nutzer hinzufügen, um zu erfahren wie Sie dem WebRaum einen Nutzer hinzufügen.

    • Related Articles

    • Einen neuen Nutzer hinzufügen

      Bevor ein Nutzer als Teammitglied zu einem Projekt in einem privaten WebRaum hinzugefügt werden kann, muss er zunächst als neuer Nutzer zum WebRaum hinzugefügt werden. Der Administrator kann einen neuen Nutzer hinzufügen, indem er die folgenden ...
    • So löschen Sie einen Nutzer

      Als Administrator können Sie Nutzer aus Ihrem WebRaum löschen, um ihr Anmelderecht für den WeRaum auszuschalten. Rufen Sie das Administrations-Dashboard auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken Wenn Sie das ...
    • Einen BIMcollab-WebRaum verwalten

      Administratoren können die Verwaltungsseite erreichen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken Die Verwaltungsseite ist leicht am roten Band am oberen Bildschirmrand zu erkennen. Von dort erreichen Sie die folgenden ...
    • Ausstehende Nutzer

      Beim Importieren von Issues aus BCF- oder CSV-Dateien können importierte Issues einem Nutzer zugewiesen werden, der dem Projekt noch nicht hinzugefügt wurde. Dieser Nutzer wird der Nutzerliste Ihres WebRaum als "Ausstehender Nutzer" hinzugefügt und ...
    • Team-Mitglieder einladen und hinzufügen in einem privaten WebRaum

      Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Team-Mitglieder zu Ihren Projekten in einem privaten WebRaum hinzufügen. Um zu erfahren, wie Sie Team-Mitglieder zu Ihrem kostenlosen Projekt auf join.bimcollab.com hinzufügen können, lesen Sie den ...