BIM Software ohne BCF-Unterstützung nutzen

BIM Software ohne BCF-Unterstützung nutzen

Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu werden. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Developer-Website.

BIM-Software ohne BCF-Unterstützung

Issues an den BIM Ingenieur mitteilen

Mit der Webanwendung von BIMcollab können Fachplaner Issues finden, Eigenschaften anzeigen, Kommentare lesen und Issues innerhalb Ihrer BIM-Anwendung lösen. Wenn Sie auf ein Miniaturbild klicken, wird der gespeicherte Schnappschuss angezeigt, so dass die Nutzer den Standpunkt sowie alle Anmerkungen sehen können.



Issues zu BIMcollab Cloud hinzufügen

  1. Ein neues Issue erzeugen
    Erstellen Sie in der BIMcollab-Webanwendung ein neues Issue, indem Sie auf der Seite Issues auf die Schaltfläche ‘Neues Issue’ klicken.

  2. Eigenschaften editieren
    Geben Sie dem Issue einen Titel, eine Beschreibung und setzen Sie die restlichen Eigenschaften entsprechend.  Stellen Sie sicher, dass das Issue dem richtigen Teammitglied zugeordnet ist und fügen Sie bei Bedarf Teammitglieder der Billigungsliste hinzu.



  3. Bilder hinzufügen
    Mit Ihrer BIM-Anwendung können Sie oft Standpunkte als Bilder exportieren oder Screenshots erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um das Bild auszuwählen und es zu den Issues hinzuzufügen.



  4. Speichern
    Speichern Sie das Issue indem Sie auf ‘Speichern’ klicken. 
Informationen zum Kommunizieren von Problemen aus einer Anwendung, die den BCF-Standard unterstützt, jedoch nicht in BIMcollab integriert ist, finden Sie im Artikel Nutzung von Software ohne BIMcollab Cloud Integration

    • Related Articles

    • Nutzung von Software ohne BIMcollab Cloud Integration

      Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu ...
    • Die besten Kamerastandpunkte erstellen

      Die besten Kamerastandpunkte erstellen Wir meinen ‘die besten’ im Sinne von für andere verständlich, aber auch praktikabel für alle Anwendungen, die über das BIMcollab-Ökosystem miteinander verbunden sind. Beginnen wir mit dem Letzterem, da Sie ...
    • Nutzen Sie Ihr kostenloses Projekt auf join.bimcollab.com

      Einführung BIMcollab Join (join.bimcollab.com) ist die kostenlose Version von BIMcollab Cloud, mit der Sie unsere Lösung testen können. Viele Funktionen, die in einem persönlichen Bereich verfügbar sind, können auch in Join getestet werden, die ...
    • Verbinden mit BCF Managern oder ZOOM

      Öffnen Sie den BCF-Manager oder BIMcollab ZOOM und klicken Sie auf das Symbol "Verbindung"  Im Feld "BIMcollab", geben Sie die folgenden Informationen ein: join.bimcollab.com um sich mit Ihrem kostenlosen BIMcollab Projekt zu verbinden die URL Ihres ...
    • Verhindern Sie, dass Teammitglieder BCF-Dateien importieren

      Ein Projektleiter kann die Option um den Import von BCF-Dateien für jedes Teammitglied einzeln aktivieren oder deaktivieren.  Klicken Sie dazu auf der Seite 'Einstellungen' des Projekts auf ein Teammitglied und aktivieren Sie die Option "Darf ...