Nutzung von Software ohne BIMcollab Cloud Integration
Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu werden. Für weitere Informationen lesen Sie
hier.
Kommunikation von Problemen mit der BIM-Anwendung
Wählen Sie ihre Issues aus
In BIMcollab Cloud können Sie über die Filter und Auswahlfelder auswählen, welche Issues Sie kommunizieren möchten. Gehen Sie dazu zur Seite 'Probleme' Ihres Projekts und klicken Sie auf 'Filter', um das Filtermenü anzuzeigen.
- Erstellen eines BCF-Berichts
Exportieren Sie die Issues mit der Reportfunktion zur Seite 'Probleme'. Wählen Sie im Dialogfeld Report BCF als Dateityp aus, den Sie erstellen möchten, und klicken Sie auf 'Report erstellen'.

- Herunterladen
Nach der Erstellung können Sie die Datei von der Seite Reporte herunterladen.
- Sie können die Datei mit allen Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln mit Ihren Teammitgliedern teilen, einschließlich der Verwendung eines Dateiservers als Mail-Anhang über die Cloud (Dropbox, OneDrive, Google Drive).
- Öffnen der Datei
Öffnen oder importieren Sie die BCF-Datei in die BIM Anwendung. Alle Eigenschaften, die Ihrer Anwendung nicht bekannt sind, werden nicht importiert.
Issues zu BIMcollab Cloud hinzufügen
- Issues anlegen
Erstellen oder bearbeiten Sie ein oder mehrere Issues in Ihrer BIM-Anwendung.
- Erstellen einer BCF-Datei
Speichern oder Exportieren Sie die Issues, die Sie verwalten möchten, in eine BCF-Datei.
- Importieren
Gehen Sie in BIMcollab Cloud auf die Import-Seite, navigieren Sie zur Datei und verwenden Sie dann die Importfunktion, um die BCF-Datei hochzuladen. Wählen Sie bei Bedarf die Eigenschaften ‘Standard’, um bei Fehlen den Issues weitere Informationen bei Bedarf hinzuzufügen.

Related Articles
BIM Software ohne BCF-Unterstützung nutzen
Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu ...
Die besten Kamerastandpunkte erstellen
Die besten Kamerastandpunkte erstellen Wir meinen ‘die besten’ im Sinne von für andere verständlich, aber auch praktikabel für alle Anwendungen, die über das BIMcollab-Ökosystem miteinander verbunden sind. Beginnen wir mit dem Letzterem, da Sie ...
Der beste Weg um mit BIMcollab Cloud zu beginnen
Machen Sie sich mit dem Issue-Management mit einem kostenlosen Konto vertraut Um sich mit dem Issue Management und den Funktionen von BIMcollab Cloud vertraut zu machen, können Sie Ihr eigenes kostenloses Konto auf join.bimcollab.com einrichten. ...
Importieren von Issues in BIMcollab Cloud aus einer BCF- oder CSV-Datei
Importieren von Issues aus einer BCF-Datei Folgen Sie diesen Schritten, um eine BCF-Datei in BIMcollab Cloud zu importieren: Wählen Sie in BIMcollab Cloud das Projekt, in das Sie Issues importieren möchten Wechseln Sie zur Registerkarte "Issues" ...
Mein Name enthält Fragezeichen in BIMcollab Cloud
BIMcollab Cloud unterstützt die meisten Zeichensätze. Wenn Ihr BIMcollab-Administrator Nutzer aus einer Datei importiert und die in der Quelldatei verwendete Kodierung von BIMcollab nicht erkannt wird, werden alle Sonderzeichen, die Ihr Name ...