Smart-Views
Grundlagen über das Erstellen von Intelligenten Ansichten
Smart-Views dienen zur regelbasierten Filterung und Farbgebung von Objekten. Anhand von Werten können Sie Komponenten im 3D-Fenster ein- und ausblenden oder einfärben. Ideal für die visuelle Prüfung der Spezifikationsanforderungen des ...
Eine Auflistung von Eigenschaften / Mengen abrufen mit der automatischen Farbfunktion
Es ist möglich, eine Eigenschafts- / Mengenliste aus dem aktuell geladenen Projekt abzurufen. Starten Sie BIMcollab ZOOM mit einer ZOOM-Lizenz Wählen Sie das Intelligente Ansichten-Bedienfeld aus Erstellen Sie eine Intelligente Ansicht, die die ...
Smart-Views mit meinen Teammitgliedern teilen
Smart-Views können problemlos mit Teammitgliedern innerhalb eines Projekts geteilt werden. Führen Sie hierfür die folgenden Schritte aus: Starten Sie BIMcollab ZOOM mit einer Pro-Lizenz Stellen Sie eine Verbindung zum richtigen WebRaum und Projekt ...
Smart-Views erstellen, die mit jedem Modell funktionieren
Smart-Views können so eingerichtet werden, dass sie auf jede Eigenschaft in einer IFC-Datei funktionieren. Um sicherzustellen, dass die Smart-Views mit jedem Modell funktionieren können, versuchen Sie, Nutzerdefinierte Eigenschaften zu vermeiden und ...
Smart-Views organisieren
Alle Smart-Views werden in Smart-View-Sets eingeordnet, um sie leichter verwalten zu können. Sie können mit der rechten Maustaste auf einen der beiden Ordner ("Local" oder "Shared") klicken und "Smart-View-Set hinzufügen" wählen. Sie können auch die ...
Smart-Views erstellen zur gleichzeitigen Farb- und Transparenzänderung von Komponenten
Um Elemente einzufärben und gleichzeitig transparent zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor: Fügen Sie die Elemente hinzu, die Sie beim Aktivieren der Smart-View anzeigen möchten Verwenden Sie die Aktion "Farbig einstellen" zunächst für die ...
Platzhalter, die in Smart-Views verwendet werden können
Die folgenden Platzhalter können in BIMcollab ZOOM Smart-Views verwendet werden: * = Beliebige Anzahl von Zeichen ? = 1 Zeichen ~ = Ignoriere den nächsten Platzhalter (dies bedeutet, dass nach dem ? Oder * als Text gesucht wird)
Ist das Teilen von Smart-Views einzuschränken?
Nein. Smart-Views, die in einem Projekt gemeinsam genutzt werden, stehen allen Teammitgliedern zur Verfügung. Der Projektleiter hat die Möglichkeit, Bearbeitungsrechte für bestimmte Personen zu sperren. Wenn die Option "ZOOM-Bearbeitungsrechte" ...
Meine Smart-View führt zu einer leeren Ansicht
Alle Smart-Views beginnen mit einer leeren Ansicht. Um die gewünschten Komponenten anzuzeigen, müssen Sie sie immer explizit zur Ansicht hinzufügen, indem Sie eine der drei HINZUFÜGEN-Aktionen verwenden. Hinzufügen Elemente mit ihrer Originalfarbe ...
Komponenten mit automatischer Farbgebung klassifizieren
Smart-Views können zur automatischen Farbkodierung und Klassifizierung von Komponenten verwendet werden. Dazu gehört auch die Bereitstellung einer Legende mit Werten und entsprechenden Farben als Referenz. In diesem Beispiel erstellen wir einen ...
IFC Datenvalidierung mit Smart-Views
Smart-Views können auf verschiedene Weise verwendet werden: zur Visualisierung von Eigenschaften, zur Überprüfung, ob Ihr Modell den ILH-Vereinbarungen (InformationsLieferungsHandbuch) entspricht oder zum Filtern bestimmter Elemente. Beispiel In ...