So bearbeiten Sie mehrere Issues gleichzeitig in BIMcollab Cloud
In BIMcollab Cloud haben Sie die Möglichkeit, mehrere Issues gleichzeitig zu bearbeiten. Öffnen Sie die Issue-Übersicht in Ihrem Projekt, und wählen Sie die Listen- oder Kachelansicht, um die Issues anzuzeigen. Wenn Sie die Listenansicht verwenden, können Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite verwenden, um die Issues auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten.

Aktivieren Sie das oberste Kontrollkästchen, um alle Issues in der Liste auszuwählen.

Wenn Sie in der Kachelansicht sind können Sie einzelne Kacheln über das Kontrollkästchen markieren.
Nachdem Sie die Issues ausgewählt haben, können Sie:
- Klicken Sie auf die Favoritenliste, um die ausgewählten Issues hinzufügen.

- Klicken Sie hierzu auf ‘Bearbeiten’. Die von Ihnen im Folgenden durchgeführten Änderungen werden auf alle markierten Issues angewendet.
- Sie können alle Eigenschaften der Issues bearbeiten.
- Sie können Teammitglieder zur Genehmigungsliste hinzufügen.
- Sie können zu allen Issues einen Kommentar hinzufügen.
Im Mehrfachbearbeitungsmodus können Sie fast alle Issue-eigenschaften mit Ausnahme der Sichtbarkeitseinstellungen und des Problemstatus bearbeiten:
Das Feld "Sichtbar für" kann nur im Mehrfachbearbeitungsmodus geändert werden, wenn Sie alle ausgewählten Issues erstellt haben.
- Der Status der Issues kann nur geändert werden, wenn alle geprüften Issues den gleichen Ausgangs-Status haben.
- Status Aktiv: Sie können die Issues als ‘gelöst’ markieren
- Status ‘Zu billigen’ oder ‘genehmigt’: Sie können die Issues als ‘gebilligt’, ‘abgelehnt’ markieren oder diese schliessen
- Status Gelöst: Sie können reaktivieren oder schließen
- Status Geschlossen: Sie können die Issues wieder öffnen
Sie können den Status in der Statusleiste oder im Bearbeitungsmodus ändern, wenn Sie ähnliche Issues ausgewählt haben
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Teammitglieder zur Benachrichtigungsliste hinzufügen, da jeder Nutzer eine Benachrichtigungs-E-Mail für jedes aktualisierte Issue erhält.
Related Articles
Nutzung von Software ohne BIMcollab Cloud Integration
Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu ...
Nutzen Sie Ihr kostenloses Projekt auf join.bimcollab.com
Einführung BIMcollab Join (join.bimcollab.com) ist die kostenlose Version von BIMcollab Cloud, mit der Sie unsere Lösung testen können. Viele Funktionen, die in einem persönlichen Bereich verfügbar sind, können auch in Join getestet werden, die ...
Issues mit Filtern verwalten
Bei der Arbeit an großen Projekten kann die Verwendung von Filtern sehr hilfreich sein, um eine sehr große Anzahl von Issues effektiv zu bearbeiten. Durch die Kombination mehrerer Eigenschaften in einem Filter haben Sie die Möglichkeit, den Fortgang ...
Der beste Weg um mit BIMcollab Cloud zu beginnen
Machen Sie sich mit dem Issue-Management mit einem kostenlosen Konto vertraut Um sich mit dem Issue Management und den Funktionen von BIMcollab Cloud vertraut zu machen, können Sie Ihr eigenes kostenloses Konto auf join.bimcollab.com einrichten. ...
Favoriten-Issues für eine Präsentation markieren
In BIMcollab Cloud ist es möglich, Issues als ’Favoriten’ zu markieren und später schnell Ihre eigene Liste der markierten Issues abzurufen. Jeder Nutzer hat drei persönliche Favoritenlisten pro Projekt: Rot, Grün und Gelb. Jedes Issue kann zu einer ...