Build Nummer Autocad BCF Manager 5.5.85.0
Verbesserungen
- Kleinere Interface-Verbesserungen
Bug fixes
- Behebung eines Fehlers, der beim Synchronisieren von Änderungen an demselben Issue auf mehreren Geräten auftrat
BIMcollab Cloud | 11-12-2021
Neue Funktionen
- Verbessertes Onboarding auf privaten WebRäumen mittels einer Tooltip-Tour
- Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Issues durch Mehrfachbearbeitung zu ändern
- Einfache Navigation durch die Issues mit den Pfeiltasten
- Möglichkeit, den Standardstandpunkt eines Issue zu wählen
Verbesserungen
- Verbesserungen der Performance des Integrationsdialogs
- Zusätzliche Metriken zur besseren Verwaltung von ZOOM-Lizenzpools
- Zusätzliche Sicherheitsverbesserungen zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen
- Registerkarte Gruppen wieder in allen Plänen verfügbar
- Möglichkeit, das Versenden von Einladungs-E-Mails an neue Nutzer auf On-Premises-Spaces zu blockieren (Administratoren legen Passwörter fest)
- BIMcollab wurde vollständig PCI-DSS-konform (Payment Card Industry Data Security Standard)
Bug fixes
- Problem behoben beim Erstellen neuer Integrationen mit Dropbox
- Problem behoben mit fehlenden Überschriften auf den Seiten "Listen" und "Statistiken"
- Problem behoben bei der Erstellung von Excel-Reports
BCF Managers | 19-10-2021
Build Nummer 5.5.17.0
Build Nummer Archicad BCF Manager 5.5.21.0
Neue Funktionen
- Unterstützung der Sprachen Niederländisch und Portugiesisch
- Unterstützung der Gemeinschaftsübersetzung
- Issues können jetzt ohne zugewiesenes Teammitglied eingestellt werden
Verbesserungen
- Verbesserter Dialog zum Hinzufügen/Bearbeiten von Issues
- Verbesserte Leistung beim Zoomen auf Issues in großen Projekten (nur Revit)
- Verbesserte Interaktion beim Versuch, den Kommentar einer anderen Person zu bearbeiten
Bug fixes
- Ein Problem mit der Zeichenbegrenzung für benutzerdefinierte Felder wurde behoben
- Bug behoben, bei dem einige BCF-Manager-Dateien nach der Deinstallation nicht korrekt entfernt wurden (nur Revit).
- Bug behoben, der bei der Verwendung des Drahtwerkzeugs in Magicad auftrat (nur Revit)
BIMcollab ZOOM | 15-10-2021
Build Nummer 5.2.20.18
Hotfix
- Interface-Problem für das Fenster "Kommentar hinzufügen" behoben
BIMcollab ZOOM | 07-10-2021
Build Nummer 5.2.20.8
Neue Funktionen
- Nightshift: Skriptbasierte Automatisierung: Aktualisierung und gemeinsame Nutzung von Listen, Aktualisierung von Smart Issues
- Unterstützung für 3D SpaceMouse
- Rückgängig machen/Wiederherstellen im 3D-Fenster
- Einführungsrundgang für neue Benutzer
- Unterstützung der Sprachen Niederländisch und Portugiesisch
- Unterstützung der Gemeinschaftsübersetzung
- Issues können jetzt ohne zugewiesenes Teammitglied eingestellt werden
Verbesserungen
- Verbesserter Dialog zum Hinzufügen/Bearbeiten von Issues
- Verbesserter Sicherheits-Framework
- Verbesserte Interaktion beim Versuch, den Kommentar einer anderen Person zu bearbeiten
- Verbesserte Geometrie-Engine
Bug fixes
- Ein Problem mit der Genauigkeit des Bemaßungswerkzeugs wurde behoben
- Bug behoben, bei dem nicht alle Zeilen in Listen exportiert wurden
- Lösung eines Koordinationsproblems für verstreute Modelle in Projektordnern
- Bug behoben, bei dem das Bewegen und Drehen beim erneuten Verbinden zurückgesetzt wurde
- Bug behoben, bei dem Update Issues den Standpunkt leeren konnten
- Bug behoben, bei dem ZOOM nach dem Trennen eines zweiten Monitors außerhalb des Bildschirms angezeigt wurde
BIMcollab Cloud | 03-10-2021
Neue Funktionen
- Bereitstellung von ZOOM-Lizenzverweigerungsstatistiken für Administratoren
- Unterstützung für nicht zugewiesene Issues
- Neue unterstützte Sprachen: Niederländisch, Portugiesisch / Gemeinschaftsübersetzungen: Estnisch, Vietnamesisch
- Einführungsrundgang private WebRäume
Andere Verbesserungen
- Dropbox-Sicherheit
- BIM 360 Docs Integration wurde umbenannt in Autodesk Docs Integration
- Verbesserte GUI zum Erstellen und Bearbeiten von Issues ; mehr Platz für benutzerdefinierte Felder
BIMcollab ZOOM | 27-07-2021
Verbesserungen
- Die automatische Farbgebung in der Smart View und die Listen zeigen nun konsistent übergeordnete und untergeordnete Komponenten in zerlegten Objekten an
- Unbekannte Kollisionen (lila) werden beim Aktualisieren von Ausgaben nicht mehr als Änderung betrachtet
- Das Eigenschaftsfenster zeigt jetzt bei Mehrfachauswahl immer das zuletzt ausgewählte Objekt an
- Die Auswahl im Navigationsbaum und im 3D-Fenster sind jetzt besser miteinander verbunden
- Doppelklick im 3D-Fenster zoomt nun auf die Auswahl
- 100% transparente Objekte werden nun leicht sichtbar gemacht
- Verbesserte Bearbeitung von Beschriftungen bei der Mehrfachbearbeitung von Ausgaben
- Verbesserte Performance beim Umschalten auf das Ausgabe-Panel (nur Mac)
Bugfixes
- Mehrere geometrische Probleme behoben
- Materialien und Eigenschaften, die sich auf die Typebene beziehen, werden nun korrekt angezeigt
- Ein Konvertierungsproblem mit Winkeleigenschaften wurde behoben
BCF-Manager | 27-07-2021
Alle
- Unterstützung der japanischen Sprache
- Verbesserte Rückmeldung über ausgewählte Labels bei der Mehrfachbearbeitung von Issues
- 'Issue bearbeiten' zum Rechtsklick-Menü hinzugefügt
- Einige Probleme im Zusammenhang mit der Installation behoben
Revit-spezifisch
- Problem behoben, wenn zwei Modelle eine 'Project UniqueID' gemeinsam nutzten
Archicad-spezifisch
- Problem behoben, bei dem nicht reservierte Komponenten nicht als ausgewählt betrachtet wurden
- Problem behoben, bei dem Benutzer im Kommentarbereich nicht scrollen konnten
- Problem behoben, bei dem der Standard-Issue-Typ nicht angezeigt wurde
- Problem behoben, bei dem Issues in 2D auf negativen Stockwerken erstellt wurden
Navisworks-spezifisch
- Verbesserte Performance bei der Erstellung von Issues mit Komponenten im Viewpoint, die auf ‘Keine' eingestellt sind
- Problem behoben, dass beim Import von Kollisionen leere Dropdowns angezeigt hat
- Problem behoben, das bei der Benutzerzuordnung während des Imports von Kollisionsgruppen auftrat
- Problem behoben, bei dem Issues beim Kollisionsimport erneut geöffnet wurden nachdem sie manuell geschlossen wurden
- Nutzer werden nun gewarnt, wenn sie einen gespeicherten Standpunkt mit zu vielen Komponenten importieren
BIMcollab ZOOM | 08-06-2021
Neue Funktion: Smart Issues
- Konflikte gruppiert und sammelbar in gemeinsamen Smart Issues
- Statusanzeigen für verknüpfte Konflikte: Gemeldet, Ignoriert, Unbehandelt
- Live-Status von Konflikten beim Zoomen auf ein Smart Issue sehen
- Automatisches Aktualisieren von Smart Issues mit dem neuesten Status des Konflikts
Verbesserte Kollisionsprüfung
- Getrennte Ergebnisse für Konflikte und Duplikate
- Konflikt-Boxen sind auswählbar und haben einen farbcodierten Status
- Benennung von Konfliktgruppen verbessert
Andere Verbesserungen
- Umgestaltung von Verwerfen & Nachladen zu einer einzigen Funktion
- Verbessertes Multi-Editing von Etiketten
- Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Bugfixes
- Bug behoben, bei 'Und...'-Anweisungen in Konflikt-Regeln
- Bug behoben, bei dem duplizierter Text nicht funktioniert hat
- Fehler beim Aktualisieren/Neuladen von Punktwolkendateien behoben
BIMcollab Cloud | 05-06-2021
Neue Funktionen
- Smart Issues zeigen verknüpfte Konflikte und Status in den Issue-Details an
- Standardansicht des Issue zeigt den aktuellen Status des Konflikts
- Projektleiter können jetzt Genehmigungs-, Sichtbarkeits- und benutzerdefinierte Felder in Projekten ausblenden, in denen sie nicht verwendet werden. Sie werden in Issue-Details und Reporten ausgeblendet; auch in ZOOM und BCF Managers
Andere Verbesserungen
- Benutzer werden nun gezwungen, ihr Passwort bei der Anmeldung zu ändern, wenn es nicht den vom Administrator festgelegten Anforderungen entspricht
- ZOOM-Bearbeitungsrechte in der Team-Mitgliederliste sichtbar
- Aktualisierte BCF-API+ zur Unterstützung aller neuen Funktionen
- Sicherheitsstufe weiter erhöht (Sicherheits-Header entsprechen der Stufe B des CSP Security Rating)
- Benutzerdefinierte Felder zu Excel-Reports hinzugefügt
- Mehrere kleine GUI-Verfeinerungen
Bugfixes
- Filter zurücksetzen setzt jetzt auch die Filterung von benutzerdefinierten Feldern zurück
- Viewpoint-Verlust beim Import von BCF-Dateien behoben
- Mehrere kleine Bugs bei der Verwendung von Pflicht-/Benutzerdefinierten Feldern und Einstellungen behoben
- Ein Klick auf "Klicken Sie hier, um zur Issue zu navigieren" aus der Benachrichtigungs-E-Mail öffnete ein Bild statt eines Issue: gelöst
- BCF-API robuster gegenüber Client-Eingaben gemacht, im Zusammenhang mit doppelten Issues von Solibri
- Mehrere kleine Bugs behoben
BCF Manager für Autodesk 2022 Produkte | 19-04-2021
Build Nummer 5.4.11.373
- Revit 2022
- Navisworks 2022
- Autocad 2022
Bugfixes
- Ein Problem mit 2D-Issues in Autocad wurde behoben
- Navisworks-Installationsprogramm entfernt BCF-Manager nicht mehr aus älteren Produkten
BIMcollab Cloud | 10-04-2021
Neue Funktionalität
- Nutzerkonten in einem WebRaum wieder vollständig durch Administratoren verwaltbar
- Möglichkeit, die Verwendung eines komplexeren Passworts zu erzwingen
- Möglichkeit, Benutzer zu zwingen, ihr Passwort nach einem definierbaren Zeitraum zurückzusetzen
- Schutz vor Brute-Force-Angriffen durch zeitliche Sperrung der Anmeldung nach fünf Fehlversuchen
Andere Verbesserungen
- Verschlüsselte Links zu Schnappschüssen
- Mehrere (japanische) Lokalisierungs-Ungereimtheiten
- Mehrere GUI-Inkonsistenzen
BCF Manager für Tekla | 07-04-2021
Build Nummer 5.4.11.358
- Tekla 2021
BIMcollab ZOOM | 17-03-2021
Build Nummer 4.2.17.30
Bugfixes
- Bug behoben, bei dem Kollisionsfilter nach dem Bearbeiten einer Regel gelöscht wurden
- Problem beim Nachladen von Scans in e57-Punktwolken behoben
- Problem mit den Dezimaleinstellungen im Editor für Kollisionsregeln auf dem Mac behoben
BCF Manager für Archicad | 15-03-2021
Build Nummer 5.4.11.326
Neue Funktionalität
- Filter für benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
Bug fixes
- Bug behoben, bei dem der schnelle Zoom nicht funktionierte
- Bug beim Verbinden mit dem Beispielprojekt auf join.bimcollab.com behoben
- Bug behoben, bei dem die Installation im Hintergrund nicht funktioniert hat
BIMcollab Cloud | 27-02-2021
Neue Funktionalität
- Möglichkeit, den Aggregationstyp in Listen zu ändern
- Kann die Projekte der Benutzer auf der Seite Benutzerstatistiken anzeigen
- Maximal 5 Benutzer auf join.bimcollab.com (einschließlich Betrachter)
Andere Verbesserungen
- Keine Pflichtfelder mehr bei der BIMcollab-Kontobestätigung
- Verbesserte Sortierung in Listen, Projekt-, Firmen- und Statistikseiten
- Fehlende japanische Übersetzungen hinzugefügt
- Vom Administrator im lokalen Bereich erstellte Kennwörter werden jetzt gespeichert
- Verschiedene Fehlerkorrekturen und Styling-Verbesserungen
BIMcollab ZOOM | 23-02-2021
Build Nummer 4.2.17.26
Bug fixes
- Ein Absturz beim Bearbeiten von Listen, die in älteren Versionen erstellt wurden, wurde behoben
- Ein Absturz beim Umbenennen von Kollisionsregelsätzen wurde behoben
- Ein Fehler bei der Einstellung der Kollisionstoleranz (nur Mac) wurde behoben
BIMcollab ZOOM | 18-02-2021
Neue Funktionalität
- Projekte mit vielen Dateien laden jetzt wieder doppelt so schnell!
- Native Unterstützung für Apple Silicon ARM-Chips, 30% mehr Leistung
Verbesserungen
- Der Komponentenfilter für Listen ist jetzt besser zugänglich
- Verbesserte Behandlung von doppelten Dateinamen im Projektordner-Setups
- Synchronisieren löscht keine Abschnittsebenen mehr
- Zusammengeführte Listen können jetzt nach eindeutigen numerischen Werten aufgeteilt werden
Bug fixes
- Absturz behoben, wenn ein Element an das Ende eines Sets gezogen wurde
- Absturz behoben, beim Entladen und Laden von .PTS- oder .XYZ-Dateien
- Einige Bugs behoben, beim Öffnen von BCF-Dateien mit Anmerkungen
- Bug behoben, bei dem IfcAnnotations im ZOOM nicht angezeigt wurden
- Bug behoben, bei dem einige Clash-Box-Volumen 1000-mal größer erschienen
- Bug behoben, bei dem das Entladen von Dateien die verfügbaren Eigenschaften in Smart-Views beschädigen konnte
- Bug behoben, beim Öffnen von Web-Links über den Öffnen-Befehl in den Eigenschaften
- Bug behoben, bei der Unterstützung von Sonderzeichen beim Öffnen von Dateien über den Befehl "Öffnen" in den Eigenschaften
- Problem behoben, bei dem ZOOM bei einigen Geräten nicht mehr startete
Andere Änderungen
- Der PDF-Export für Listen wurde aus Stabilitätsgründen deaktiviert
BIMcollab ZOOM | 28-01-2021
Build Nummer 4.1.17.12
Bug fixes
Problem behoben, durch das ZOOM auf einigen Computern direkt nach dem Start geschlossen wurde
BIMcollab ZOOM | 17-12-2020
Build Nummer 4.1.16.29
Neue Funktionalität
- Unterstützung für Einheiten in Listen hinzugefügt
- Die japanische Sprache ist jetzt verfügbar
Bug fixes
- Mehrere kleine Bugbehebungen in Listen
- Bug behoben, durch den Komponenten in Viewpoint Selected nur für ausgewählte Elemente gelten
- Bug behoben, durch den Winkeleinheiten nach dem Schließen von ZOOM nicht gespeichert wurden
- Bug behoben, durch den nicht alle Beschriftungen aus einem Problem entfernt werden konnten
- Bug behoben, durch den die ZOOM-Lizenz nicht sofort nach dem Schließen von ZOOM freigegeben wurde in Windows
BCF Manager für Revit | 10-12-2020
Build Nummer 5.4.11.238
Neue Funktionalität
- Filter für benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
Bug fixes
- Bug beim Arbeiten an erweiterten Bildschirmen wurde behoben
- Bug behoben durch den der Problem-Snapshot nicht gespeichert wurde, wenn der Name der Planansicht länger als 50 Zeichen war
- Einige kleine Verbesserungen und Korrekturen
BCF Manager für Tekla | 02-12-2020
Build Nummer Tekla 2018 - 2020: 5.4.11.232
Neue Funktionalität
- Filter für benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
Bug fixes
- Bug behoben, durch den beim quick zoom alle Komponenten angezeigt wurden
- Bug behoben, bei dem der quick zoom nicht aktiviert werden konnte
- Bug behoben, durch den Aktionen einen zweiten Klick erforderten
- Bug behoben, durch den direkt nach dem Start ein Problem erstellt wurde
- Bug beim Arbeiten an erweiterten Bildschirmen wurde behoben
BIMcollab ZOOM | 24-11-2020
Hotfix und Bugfixes
- Ein Absturz beim Verschieben von Punktwolkendateien wurde behoben
- Ein Absturz beim Synchronisieren von Punktwolkendateien in Projektordnern wurde behoben
- Einige leere Dateien wurden entfernt, die beim Öffnen von Dateien mit Doppelklick erstellt wurden
BIMcollab ZOOM | 12-11-2020
Hotfix und Bugfixes
- Ein Absturz beim Synchronisieren in neuen Projekten ohne Bearbeitungsrechte wurde behoben
- Bug behoben, durch den Listen immer kopiert und nicht auf dem Mac verschoben wurden
- Exportierte BCP-Dateien haben jetzt den Projektnamen als Standardnamen
- Bug behoben, durch den freigegebene Listen nicht alphabetisch sortiert wurden
- Einige kleine Verbesserungen und Korrekturen an Projektordnern
BIMcollab ZOOM | 29-10-2020
Neue Funktion: Listen
- Erstellen Sie Listen (Eigenschaftstabellen oder Pivot-Grids) mit BIM-Daten aus IFC-Dateien
- Teilen Sie Listendefinitionen mit Ihrem Projektteam in BIMcollab
- Freigabelistendaten zur Anzeige in BIMcollab Cloud oder ZOOM Free
- Exportieren Sie Listendaten als XLS, CSV oder PDF
Projektstruktur
- Wählen Sie Ordner aus, die in Ihrem BIMcollab-Projekt verwendet werden
- Fügen Sie automatisch alle BIM-Dateien aus ausgewählten Ordnern hinzu
- Große Projekte werden doppelt so schnell geladen
- Verbesserte Navigationsleistung in Punktwolkendateien
Bugfixes
- Ein Problem mit den Proxy-Einstellungen wurde behoben
- Bug behoben, durch den die automatische Farbe im view GUID das Modell in Rot anzeigte
- Bug behoben, durch den die in der Kollisionserkennung festgelegte Vorschau nicht funktionierte
- Bug behoben, der bei einigen Computern Startprobleme verursachte
BIMcollab Cloud | 24-10-2020
Neue Funktionalität
- Zeigen Sie gemeinsam genutzte Listendaten aus BIMcollab ZOOM an
- Exportieren Sie Listendaten in die Formate Excel, CSV und PDF
Power BI Connector aktualisiert
- Zugriff auf gemeinsam genutzte Listendaten über Power BI Connector
Allgemeines
- Vereinfachte Methode zum Erteilen von ZOOM-Datenfreigabeberechtigungen für Teammitglieder
- Verbesserte Modellkoordination in BIM 360
- Optimierte API für Solibri 9.12-Unterstützung
BCF Manager für Navisworks | 01-10-2020
Neue Funktionalität
- Unterstützung für IFC-Konvertierungen 'Revit IFC' (NWS 2019-2020) und 'Modern' (NWS 2021) hinzugefügt
- Filter für benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
Bugfixes
- Bug behoben: durch das falsche Kollisionsgruppen importiert wurden
- Mehrere Probleme bei der Verbindung über Proxyserver wurden behoben
- Bug behoben: durch den die Schaltflächen "Zugewiesen an" und "Importieren" deaktiviert wurden
- Bug behoben: bei dem Ansichtspunkte in Join- und Starterprojekten nicht gespeichert wurden
- Bug behoben, durch den nicht alle Schnittebenen gespeichert wurden
- Es wurde ein Problem beim Aktualisieren von 3D behoben, bei dem Komponenten in Ansichtspunkten auf "Keine = Alle anzeigen" gesetzt wurden.
- Bug behoben: wenn doppelte Kollisionstestnamen verwendet wurden
BIMcollab ZOOM | 21-07-2020
Build Nummer 3.4.13.559 (Hotfix)
Bugfixes
- Neue Dropbox-Geschäftskonten konnten keine Modelle aus integrierten Ordnern abrufen
- Im Kollisionsregel-Editor wurden bei dem auf der Vorschau-Schaltfläche (Quelle und Ziel) nicht die richtigen vordefinierten Elemente angezeigt
ZOOM Pro Lizenz
- Neues Dialogfeld "Meine Lizenzinformationen" für ZOOM Pro-Testlizenzen
Allgemeine Verbesserungen
- Die Startzeit von ZOOM ist jetzt 40% schneller
BIMcollab-Ökosystem | 13-06-2020 / 25-06-2020
Dropbox & Trimble Connect-Integrationen
- In Connected Plänen: Dropbox und Trimble Connect wurden im Integrationsdialog hinzugefügt
- ZOOM findet automatisch Dateien in Dropbox, wenn eine Verbindung zum BIMcollab Cloud-Projekt hergestellt wird
- Modelle von Trimble Connect sind direkt in der BIMcollab Cloud sichtbar. Issues können erstellt, bearbeitet und nachgeschlagen werden.
Neue Funktionalität
- Nutzer können sich über Active Directory authentifizieren (nur OnPremisses BIMcollab Cloud-Server)
- Eigene benutzerdefinierten Dateinamen für PDF- und BCF-Berichte anzugeben.
- Issue- und Aktivitätsberichte basierend auf Suchergebnisse zu erstellen.
Power BI Connector aktualisiert
- Issue-URLs, Nutzer können von Ihrem Power BI-Dashboard aus direkt zu einer BIMcollab Cloud navigieren
- Gruppeninformationen zu Erstellern und Inhabern von Issues
Allgemeine Verbesserungen
- Mehrere Authentifizierungsverbesserungen
- Bug behoben: einige Objekte wurden ohne Farben angezeigt
- Bug behoben: Systems-Eigenschaft für IfcBuildingElementProxy wurden nicht angezeigt
- Andere kleinere Bugfixes
BIMcollab ZOOM | 07-05-2020
- Laden großer Modelle bis zu 9-mal schneller
- Bis zu 80% weniger RAM-Auslastung bei Modellen mit vielen Wiederholungen
- Kleinere Schnappschüsse bei Verwendung von Schnittebenen: ZOOM speichert nur tatsächlich sichtbare Komponenten
Verbesserungen bei der Kollisionserkennung
- Die Clashdetection-Engine ist jetzt viel genauer, ohne an Leistung zu verlieren:
- Weitere Ausnahmefälle erkannt (wie Objekte in Objekten)
- Weniger falsch positive Ergebnisse
- Genaue Kollisionsbegrenzungsbox
- Kollisionen können nach Geschossebene gruppiert werden
- Verbesserte Sichtweisen für Kollisionen (Passend Zoomen auf die Kollision anstelle auf Komponenten)
- Drahtmodell für transparente Objekte verbessert die Kollisionsvisualisierung
- Fehler in den Bearbeitungsrechten für Kollisionsregeln behoben
Issue Management
- Sie können jetzt Überschreibungsfarben speichern, auch wenn die Komponenten im Ansichtspunkt auf "Keine = Alle anzeigen" eingestellt sind.
- Issues können jetzt nach benutzerdefinierten Feldern gefiltert werden
- Benutzerdefinierte- und Pflicht-Felder können bei der Batchgenerierung verwendet werden
Allgemeine Verbesserungen
- Nutzer kann Drahtmodelle für transparente Objekte anzeigen
- Unterstützung der LongName-Eigenschaft für ifcSpatialStructures
- Verbindungsprobleme beim Abrufen von ZOOM Pro-Lizenzen wurden behoben
- Ein Positionierungsfehler beim Importieren von Tekla BIMsight-Paketen wurde behoben
- Einige Probleme mit der Skalierung der Benutzeroberfläche wurden verbessert