Listen erstellen in BIMcollab ZOOM

Listen erstellen in BIMcollab ZOOM

Listen werden verwendet, um Information aus IFC-Modellen zu extrahieren und diese Ergebnisse innerhalb eines Projektes zu teilen.
BIMcollab ZOOM Nutzer mit einer aktiven Lizenz und ZOOM-Bearbeitungsrechte können Listen erstellen und bearbeiten.

Eine neue Liste erstellen

  1. Starten Sie BIMcollab ZOOM mit einer  aktiven Lizenz
  2. Wählen Sie das Bedienfeld 'Listen'
  3. Erweiteren Sie 'Lokal' oder 'Geteilt' und wählen Sie einen Satz aus. 
    Bei Bedarf können Sie einen neuen Listensatz erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche [+] klicken. Es wird automatisch ausgewählt, sobald es erstellt wurde
    Alle Listen müssen an einen Listensatz hinzugefügt werden.
  4. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [+], um eine neue Liste zu erstellen



    Wenn Sie eine Liste in "Geteilt" erstellen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Bereich und Projekt verbunden sind
    Um Listen mit Ihrem Team zu teilen, müssen Sie mit einem Projekt verbunden sein, für das Sie ZOOM-Bearbeitungsrechte haben.

    Beim Erstellen einer neuen Liste können Sie die folgenden Felder bearbeiten:
      1. Name
        Geben Sie Ihrer Liste einen klaren und eindeutigen Namen.
      2. Listtyp
        Wählen Sie den Listentyp aus, den Sie erstellen möchten. Weitere Informationen zu den verschiedenen Listentypen finden Sie im Artikel Die verschiedenen Listentypen.
        Die verschiedenen Typen sind:
        1. Eigenschaftentabelle
        2. Pivot-Raster
        3. Dashboard-daten (nur geteilt)
      3. Quellensatz
        Definieren Sie eine Reihe von Komponenten, die als Quellensatz verwendet werden, indem Sie sie durch Definieren von Regeln herausfiltern. Der Filter funktioniert ähnlich wie die Smart-Views.
        Jede Regel besteht aus:
        1. Ein Elementtyp, den Sie dem Set hinzufügen möchten (z. B. Wände, Türen, Säulen).
        2. Eine Eigenschaft, ein Operator und ein Wert, die zum Herausfiltern von Elementen mit einem bestimmten Eigenschaftswert verwendet werden sollen
        3. Eine Aktion, die definiert, ob die gefundenen Elemente zum Satz hinzugefügt oder daraus entfernt werden sollen und ob sie überschrieben werden sollen

          Testen Sie das Set, indem Sie auf die Wiedergabetaste  klicken, um das ausgewählte Set anzuzeigen.
      4. Eigenschaften
        Wählen Sie aus, welche Eigenschaften in der Liste verwendet werden sollen.
      5. Beschreibung
        Geben Sie der Liste eine klare Beschreibung, damit der Zweck leicht erkennbar ist.



  5. Klicken Sie auf 'Speichern'
  6. Zeigen Sie die Ergebnisse in der Liste an, indem Sie darauf doppelklicken. Sie werden im Listenergebnisfenster am unteren Bildschirmrand angezeigt.



    • Related Articles

    • Listen bearbeiten

      Um Listen in BIMcollab ZOOM erstellen und bearbeiten zu können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. ZOOM Lizenz Listen sind eine ZOOM-Funktion, keine ZOOM Free-Funktion. Sie müssen mit einer ZOOM Lizenz angemeldet sein. Lesen Sie in diesem Artikel ...
    • Listen - Downloads

      Auf dieser Seite finden Sie Beispiellisten, die Ihnen den Einstieg in BIMcollab ZOOM erleichtern. Beispiel-Listen Beispiel-Listen für Eigenschaftstabellen und Pivot-Raster-Typen können pro Sprache heruntergeladen werden: Niederländische Listen ...
    • Erstellen eines JSON-Skripts für ZOOM Nightshift

      ZOOM Nightshift automatisiert Aktionen in ZOOM unter Verwendung von JSON-Skriptdateien in Kombination mit dem Windows Task Scheduler. Mit Nightshift können Sie die folgenden Aktionen in BIMcollab ZOOM automatisieren: Modelle öffnen / Dem Projekt ...
    • Listen mit meinen Teammitgliedern teilen

      Listen können problemlos mit Teammitgliedern innerhalb eines Projekts geteilt werden. Führen Sie hierfür die folgenden Schritte aus: Starten Sie BIMcollab ZOOM mit einer aktiven Lizenz Stellen Sie eine Verbindung zum richtigen WebRaum und Projekt her ...
    • Quick-Start Guide BIMcollab ZOOM

      Diese Quick-Start Guide beschreibt die Arbeitsumgebung und die Funktionalitäten von BIMcollab ZOOM. Damit können Sie in kürzester Zeit loslegen.  Falls Sie ihn noch nicht installiert haben,  können Sie BIMcollab ZOOM hier herunterladen und ...