Komponenten mit automatischer Farbgebung klassifizieren
Smart-Views können zur automatischen Farbkodierung und Klassifizierung von Komponenten verwendet werden. Dazu gehört auch die Bereitstellung einer Legende mit Werten und entsprechenden Farben als Referenz.
In diesem Beispiel erstellen wir einen Smart-View, die jedem Element eine Farbe auf der Grundlage seines Materialnamens zuweist.
- Erstellen Sie einen neuen Smart-View und geben Sie dieser einen sinnvollen, sprechenden Titel und Beschreibung.

- Passen Sie die erste Regel so an, dass sie alle Elemente hinzufügt, für welche Sie schon die Materialdaten definiert haben.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um eine Regel hinzuzufügen, oder kopieren Sie die erste Regel, indem Sie auf die Schaltfläche
klicken. Weisen Sie ZOOM an alle Elemente automatisch einzufärben.

- Speichern Sie die Smart-View und führen Sie sie aus, um das Ergebnis zu sehen.

Alle Elemente mit gleicher Materialinformation werden automatisch gleichartig farbcodiert, sodass Sie damit einen schnellen Überblick über die Verteilung der verschiedenen Materialien im Modell gewinnen können.
Eine AutoColor-Legende mit einer Liste aller verschiedenen Materialnamenwerte im Modell und der zugehörigen Farbe wird angezeigt. Klicken Sie in die Legende, um bestimmte Komponenten anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Werte in Ihre Zwischenablage zu kopieren oder in eine CSV-Datei zu exportieren.
Related Articles
IFC Datenvalidierung mit Smart-Views
Smart-Views können auf verschiedene Weise verwendet werden: zur Visualisierung von Eigenschaften, zur Überprüfung, ob Ihr Modell den ILH-Vereinbarungen (InformationsLieferungsHandbuch) entspricht oder zum Filtern bestimmter Elemente. Beispiel In ...
Die Farbe spezifischer Komponenten ändern
Um Komponenten einzufärben, können Sie sie im 3D-Fenster oder im Modellbaum auswählen und den Farbeimer-Button wählen, um Komponenten eine Farbe Ihrer Wahl zu geben. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie die bevorzugte Farbe auswählen können, ...
Gleichartige Komponenten filtern und finden
In BIMcollab ZOOM haben Sie die Möglichkeit, Elemente zu finden oder auszublenden, die dem ausgewählten Element ähnlich sind. Wählen Sie ein Element für das Sie ähnliche Komponenten im 3D-Fenster oder im Modellbaum anzeigen möchten Wechseln Sie zum ...
Mit Punktwolken arbeiten
In BIMcollab ZOOM können Sie Ihrem Projekt Punktwolken auf die gleiche Weise hinzufügen, wie Sie ein IFC-Modell hinzufügen würden, um einen Vergleich durchzuführen. Wählen Sie im Menü Datei > Zum Projekt hinzufügen die Punktwolkendatei(en) aus, die ...
Issues mit BIMcollab ZOOM finden
Durch die Kombination von mehreren Modellen (die von verschiedenen Disziplinen erstellt wurden) können Sie Konflikte zwischen diesen Disziplinen visuell erkennen. Darüberhinaus verfügt BIMcollab ZOOM über Smart-Views, die die Identifizierung und ...