Hinzufügen eines zusätzlichen Ansichtspunkts zu einem Issue in Solibri
In Solibri ist es möglich, einem Issue mehrere Ansichtspunkte hinzuzufügen. Standardmäßig wird nur der Hauptansichtspunkt zum Issue in BIMcollab übertragen. Um sicherzustellen, dass alle Ansichtspunkte in BIMcollab gespeichert werden, fügen Sie einen Kommentar zu jedem zusätzlichen Ansichtspunkt in Solibri hinzu.
Folgen Sie diesen Schritten, wenn Sie einen neuen Ansichtspunkt hinzufügen:
- Wählen Sie das Issue, zu dem Sie den Ansichtspunkt im BCF Live Connector hinzufügen möchten.
- Erstellen Sie die Ansicht in der 3D-Ansicht, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in den Live Issue-Details auf die Schaltfläche
, um die aktuelle 3D-Ansicht als Ansichtspunkt hinzuzufügen, oder auf die Schaltfläche
um ein Bild von Ihrem Computer hinzuzufügen. - Fügen Sie im Bereich Kommentare einen Kommentar zu dem Issue hinzu. Der Kommentar bezieht sich immer auf den ausgewählten Ansichtspunkt. Zu welchem Ansichtspunkt der Kommentar gehört, sehen Sie in der rechten Spalte.

- Sobald das Issue synchronisiert ist, werden der Ansichtspunkt und der Kommentar zum Issue in BIMcollab hinzugefügt.


Tipp: Fügen Sie neue oder zusätzliche Komponenten, die Sie ausgewählt haben, über den Auswahlkorb zum Ansichtspunkt hinzu. Sobald Sie den Ansichtspunkt hinzugefügt haben, gehen Sie zur Registerkarte Komponenten, wählen Sie Elemente in der 3D-Ansicht aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Komponenten aus dem Auswahlkorb hinzufügen".
Um genügend Zeit zum Hinzufügen von Komponenten zu einem Ansichtspunkt zu haben, ist es am besten, die automatische Synchronisierung des BCF Connectors zu deaktivieren. Sobald der Ansichtspunkt mit BIMcollab synchronisiert ist, können Sie ihm keine weiteren Komponenten hinzufügen.
Related Articles
Solibri und BIMcollab ZOOM in einem Projekt kombinieren
Bauprojekte sind immer ein komplexes Unterfangen, und Projektteams verwenden häufig eine Vielzahl von Softwarepakete. In diesem Artikel zeigen wir einen Workflow, in dem sowohl BIMcollab ZOOM als auch Solibri im selben Team verwendet werden. Um ...
Warum tragen alle Änderungen an einem Issue meinen Namen nach dem Veröffentlichen einer Solibri-Präsentation?
Der eingebaute BCF-Konnektor in Solibri geht davon aus, dass alle in Ihrer Präsentation gefundenen Issues, die nicht in Cloud gefunden werden, neu sind und erstellt daher ein neues Issue in BIMcollab Cloud unter Ihrem Namen, da Sie in BIMcollab Cloud ...
Warum wird in Solibri der Issue-Status geändert, nachdem ich mit BIMcollab synchronisiert habe?
In BIMcollab Cloud und unseren BCF-Managern sind nur 3 Statusarten möglich: Aktiv, gelöst und geschlossen. Standardmäßig verwendet Solibri: Offen, zugewiesen, aufgelöst und geschlossen, aber Nutzer können jeden beliebigen Status hinzufügen. Wir sind ...
Warum wurden meine Issue-Daten von Solibri überschrieben?
Dieser Workflow gilt nur für Solibri 9.10 und frühere Versionen. Ab Solibri 9.12 werden Issues automatisch über den BCF Live Connector synchronisiert. Beim Exportieren von Änderungen in BIMcollab Cloud vergleicht der BCF Connector die Versionen der ...
Eine Solibri-Präsentation zu BIMcollab Cloud veröffentlichen
Dieser Workflow gilt nur für Solibri 9.10 und frühere Versionen. Ab Solibri 9.12 werden Issues über den BCF Live Connector synchronisiert. BCF Live unterstützt keine Präsentationen. Es ist jedoch möglich, Issues aus Präsentationen direkt in BCF Live ...