Grundlagen über das Erstellen von Intelligenten Ansichten
Grundlagen über das Erstellen von Intelligenten Ansichten
Smart-Views dienen zur regelbasierten Filterung und Farbgebung von Objekten. Anhand von Werten können Sie Komponenten im 3D-Fenster ein- und ausblenden oder einfärben. Ideal für die visuelle Prüfung der Spezifikationsanforderungen des InformationsLieferungsHandbuches. Smart-Views sind eine Funktion von ZOOM Free.
Erweitern Sie "Lokal" oder " Geteilt" und wählen Sie ein Smart-View-Set aus, in dem Sie die neue Smart-View erstellen möchten.
Falls erforderlich, können Sie ein neues Smart-View-Set erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche [+] klicken oder mit der rechten Maustaste auf "Lokal" oder " Geteilt" klicken und "Smart-View-Set hinzufügen" wählen. Das neue Set wird nach der Erstellung automatisch ausgewählt.
Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [+], um eine neue Smart-View in der ausgewählten Smart-View-Set zu erstellen.
Sie können Smart-Views mit Ihrem Team teilen, indem Sie Smart-Views von "Lokal" nach " Geteilt" ziehen oder sie direkt in "Geteilt" erstellen.
Wenn Sie eine Smart-View in " Geteilt" erstellen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen WebRaum und Projekt verbunden sind und dass Sie ZOOM-Verteilungsrechte im Projekt haben.
Geben Sie Ihrer Smart-View einen klaren und eindeutigen Namen
Definieren Sie eine Gruppe von Regeln, um festzulegen, welche Elemente in der Smart-View angezeigt und eingefärbt werden sollen. Fügen Sie Regeln hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche klicken, löschen Sie bestehende Regeln mit dem Schaltfläche , oder duplizieren Sie bestehende Regeln, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Standardmäßig werden in der ersten Zeile alle Elemente des Projekts zur 3D-Ansicht hinzugefügt. Jede Regel besteht aus:
Ein Elementtyp, der dem Filter hinzugefügt werden soll (z. B. Wände, Türen, Säulen)
Eine Eigenschaft, ein Operator und ein Wert zum Herausfiltern von Elementen mit einem bestimmten Eigenschaftswert
Eine Aktion, die festlegt, ob die gefundenen Elemente der Auswahl hinzugefügt oder entfernt werden sollen, und ob sie eine Überschreibung erhalten sollen
Testen Sie das Set, indem Sie auf die Schaltfläche um das ausgewählte Set anzuzeigen
Versehen Sie die Smart-View mit einer klaren Beschreibung, damit ihr Zweck leicht erkennbar ist
Wenn Sie im Regelsatz die Aktion "Automatische Färbung" gewählt haben, können Sie auch eine Automatische Färbung Eigenschaftsliste definieren (Funktionalität unter Lizenz) Eine zusätzliche numerische Eigenschaft wird der Autofarben-Legende hinzugefügt, wenn die Smart-View ausgeführt wird. Wählen Sie die aufzuführende Eigenschaft sowie den gewünschten Wert
Klicken Sie auf "Speichern"
Sobald die Smart-View erstellt wurde, können Sie die Smart-View durch einen Doppelklick ausführen. Der Filter und die Einfärbung werden auf das Modell in der 3D-Ansicht angewandt
Die verschiedenen Aktionen
Wenn Sie eine Gruppe von Komponenten erstellen, die in der Smart-View angezeigt werden sollen, können Sie mehrere Aktionen mit den ausgewählten Komponenten durchführen:
Hinzufügen
Die Komponenten werden der 3D-Ansicht hinzugefügt.
Vergewissern Sie sich, dass die erste Regel der Smart-View immer eine Aktion "Hinzufügen" enthält, sonst ist die Ansicht leer.
Entfernen Die Komponenten werden aus dem zuvor hinzugefügten Satz von Komponenten entfernt
Andere entfernen Alle Komponenten, mit Ausnahme derjenigen mit der gewählten Eigenschaft, werden aus der 3D-Ansicht entfernt
Farbig einstellen Die gewählten Komponenten erhalten die gewählte Farbe override
Durchsichtig einstellen Die ausgewählten Komponenten werden transparent eingestellt
Undurchsichtig einstellen Die ausgewählten Komponenten werden undurchsichtig gemacht
Hinzufügen & farbig einstellen Kombiniert die Aktionen Hinzufügen und Farbig einstellen in einer Regel
Hinzufügen & durchsichtig einstellen Kombiniert die Aktionen Hinzufügen und Durchsichtig einstellen in einer Regel
Und... Fügen Sie mehrere Eigenschaften für dieselben Elemente hinzu. Nur Elemente, die alle Eigenschaften in der Reihenfolge erfüllen, werden hinzugefügt
Automatische färbung Farbkodierung aller ausgewählten Komponenten auf der Grundlage der angegebenen Eigenschaft. Alle Komponenten mit dem gleichen eindeutigen Wert für die gewählte Eigenschaft erhalten die gleiche Farbe Die Farben mit den entsprechenden Werten werden nach dem Ausführen der Smart-View in der automatischen Farblegende angezeigt
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Smart-Viers, indem Sie unsere Beispielsätze für Smart-Views von unserer Website herunterladen.
In BIMcollab ZOOM können Sie Anmerkungen zu Ihrer 3D-Ansicht hinzufügen, um klare und verständliche Ansichten für Issues zu erstellen. Alle Anmerkungen, die beim Erstellen eines Issue sichtbar sind, werden im Issue gespeichert. Zeichnen Sie Pfeile, ...
Mit BIMcollab ZOOM können Sie sich mit einem BIMcollab WebRaum verbinden und Issues direkt austauschen. Sie können sich mit einem bestehenden BIMcollab-Projekt verbinden oder ein eigenes neues Projekt erstellen. Verbinden mit Ihrem Projekt aus ...
Schnittebenen werden verwendet, um Ihr Modell zu schneiden und Ansichten vom Inneren eines Modells aus zu erstellen. Abschnittsfelder können verwendet werden, um kleine Teile des Modells zu isolieren. ENGLISCH | 1.5 MIN SEHEN Mehrere Schnittebenen ...
Smart Issues in BIMcollab sind Issues, die gemeldete Kollisionen aus BIMcollab ZOOM enthalten und verfolgen. In einem herkömmlichen Modellprüfungs-Workflow werden Kollisionen in einer Modellvalidierungssoftware erkannt und als Issues gemeldet. Wenn ...
ZOOM Nightshift automatisiert Aktionen in ZOOM unter Verwendung von JSON-Skriptdateien in Kombination mit dem Windows Task Scheduler. Mit Nightshift können Sie die folgenden Aktionen in BIMcollab ZOOM automatisieren: Modelle öffnen / Dem Projekt ...