In BIMcollab sind die Verwaltung von Benutzern und die Überwachung von Zugriffsprotokollen wesentliche Verwaltungsfunktionen. Detaillierte Informationen über die Benutzer, ihre Rollen und die Art und Weise, wie sie sich in Ihrem BIMcollab-Bereich anmelden, finden Sie auf der Admin-Seite unter der Registerkarte Benutzer. Diese Seite bietet zwei Optionen für den Export von Daten:
Benutzer exportieren
Zugriffsprotokoll exportieren
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Daten in jeder Exportdatei enthalten sind und wie Sie das Zugriffsprotokoll mit Power BI weiter analysieren können.
Die Datei Benutzer exportieren enthält eine vollständige Liste der mit Ihrem BIMcollab-Raum verbundenen Benutzer. Diese Daten enthalten die folgenden Angaben:
E-Mail: Die E-Mail-Adresse des Benutzers.
Nachname: Der Nachname des Benutzers.
Vorname: Der Vorname des Benutzers.
Initialen: Die Initialen des Benutzers.
Firmenname: Die Firma, zu der der Benutzer gehört.
Adresse: Die Adresse des Benutzers (falls angegeben).
Erstellt am: Das Datum, an dem der Benutzer im System angelegt wurde.
Letzte Anmeldung: Das letzte Datum und die letzte Uhrzeit, zu der sich der Benutzer angemeldet hat.
Aktiv (Wahr/Falsch): Gibt an, ob der Benutzer Zugriff auf den Bereich hat oder nicht.
Rolle: Gibt die dem Benutzer zugewiesene Rolle an, entweder Benutzer oder Administrator.
Diese Daten sind für die Verwaltung von Benutzerkonten und das Verständnis der Benutzerrollen in Ihrem WebRaum von Nutzen. Beachten Sie, dass diese Informationen auch direkt auf der Registerkarte „Benutzer“ auf der Admin-Seite sichtbar sind, ohne dass ein Export erforderlich ist.
Das Zugriffsprotokoll enthält detaillierte Aufzeichnungen der Benutzeraktivitäten in Ihrem BIMcollab-Bereich. Dieses Protokoll enthält die folgenden Informationen:
Benutzer: Der Name und die E-Mail-Adresse des Benutzers.
IP-Adresse: Die IP-Adresse, von der aus der Benutzer auf den WebRaum zugegriffen hat.
Zeitstempel: Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffsereignisses.
Anmeldequelle: Die für die Anmeldung verwendete Anwendung oder Plattform. Beispiele sind WebApp, BIMcollab Zoom, BCF Managers oder BIMcollab Power BI Connector.
Diese Daten helfen den Administratoren, den Benutzerzugriff zu überwachen, ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten zu erkennen und die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.
Für Administratoren, die Power BI verwenden, können Zugriffsprotokolldaten auch durch Herstellen einer Verbindung zum BIMcollab-WebRaum abgerufen und analysiert werden. Ausführlichere Anweisungen finden Sie im Artikel „Power BI mit BIMcollab verbinden“.