Machen Sie sich mit dem Issue-Management mit einem kostenlosen Konto vertraut
Um sich mit dem Issue Management und den Funktionen von BIMcollab Cloud vertraut zu machen, können Sie Ihr eigenes kostenloses Konto auf join.bimcollab.com einrichten.
Join.bimcollab.com ist eine gemeinsam genutzte Testumgebung, in der Sie Ihren eigenen Raum haben, um ein Testprojekt in kleinem Maßstab einzurichten.
Sie können einige unserer Funktionen kostenlos testen:
- Ein Projekt erstellen und verwalten
- Team-Mitglieder zur Mitarbeit an Ihrem Projekt einladen
- Issues erstellen, bearbeiten und zuweisen
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Projekt von Ihrer bevorzugten BIM-Anwendung aus mit Hilfe unserer BCF Managers
- ...
Beachten Sie, dass ein kostenloses Konto auf join.bimcollab.com mit einigen Einschränkungen verbunden ist:
- Sie sind auf ein aktives Projekt beschränkt
- Sie können lediglich 4 zusätzliche Teammitglieder zu Ihrem Projekt hinzufügen
- Projekte, die unter join.bimcollab.com gestartet wurden, können nicht vollständig in einen privaten BIMcollab Cloud-WebRaum verschoben werden
- Die Rapportfunktionalität ist eingeschränkt. Sie können nur BCF-Rapporte erstellen, keine PDF- oder XLS-Rapporte
- ...
Eine vollständige Übersicht über die Funktionen der einzelnen Pläne finden Sie auf
unserer Website.

Richten Sie keine kommerziellen Projekte über das kostenlose Konto auf join.bimcollab.com ein. Es handelt sich um eine generische Testumgebung für fast 100000 Benutzer, die nicht nach Bedarf für die Anforderungen Ihres Testprojekts skalierbar ist. Sie sind immer auf 5 Benutzer und 1 aktives Projekt beschränkt.
Wenn Sie sich entscheiden Ihr kommerzielles Projekt in der kostenlosen Umgebung einzurichten, beachten Sie bitte, dass wir uns alle Rechte vorbehalten Änderungen an den Funktionen und Einschränkungen des kostenlosen Kontos ohne weitere Ankündigung vorzunehmen.
Inaktive Projekte werden nach 3 Monaten gelöscht.
Erhalten Sie einen privaten BIMcollab Cloud WebRaum
Um BIMcollab Cloud sofort in vollem Umfang nutzen zu können, auch während einer Testphase, können Sie einen privaten BIMcollab Cloud-WebRaum erwerben.
Dies hat viele Vorteile im Vergleich zum kostenlosen Konto.
- Privates Login mit persönlicher URL: beispiel.bimcollab.com
- Konzipiert für kommerzielle Projekte
- Unbegrenzte Anzahl von aktiven Projekten
- Einfache Skalierbarkeit auf die von Ihnen benötigte Anzahl von Benutzern
- Erstellung regelmäßiger XLS- oder PDF-Rapporte für jedes Ihrer Projekte
- ...
BIMcollab Cloud ist ein Abonnement mit einer flexiblen monatlichen Zahlungsoption. Sie können mit einem Starter-Plan mit einer begrenzten Anzahl von Nutzern beginnen und können die Anzahl der Nutzer in Ihrem Abonnement je nach sich ändernden Bedürfnissen einfach erhöhen oder verringern.
Eine vollständige Übersicht über die Funktionen der einzelnen Pläne finden Sie auf
unserer Website.
Upgrade von join.bimcollab.com auf einen privaten BIMcollab Cloud-WebRaum
Da join.bimcollab.com vollständig von den privaten BIMcollab Cloud-WebRäumen getrennt ist, ist es nicht möglich, das Projekt, das Sie in Ihrem kostenlosen Konto erstellt haben, auf ein kostenpflichtiges Abonnement zu erweitern.
Related Articles
Zulassung der Kommunikation mit BIMcollab Cloud durch die Firewall
Um BIMcollab ZOOM und BCF Manager zu starten oder eine Verbindung zu BIMcollab Cloud herzustellen, benötigen Sie einen Internetzugang. Diese Verbindung von den Anwendungen zur Cloud kann durch eine Firewall blockiert sein. Öffnen Sie die Firewall für ...
Der Genehmigungs-Workflow
Der Genehmigungs-Workflow ist eine formellere Arbeitsweise, die es ermöglicht, die Lösung eines Issue zunächst zu prüfen und zu genehmigen, bevor es endgültig als geschlossen markiert wird. Auf diese Weise haben Sie mehr Kontrolle über die Lösung ...
Nutzung von Software ohne BIMcollab Cloud Integration
Wir arbeiten ständig daran, immer mehr BIM-Anwendungen mit BIMcollab Cloud zu verbinden. Wenn Sie Software verwenden, die noch nicht angeschlossen ist, sollten Sie Ihren Softwarelieferanten zunächst bitten, ein autorisierter BIMcollab-Entwickler zu ...
Importieren von Issues in BIMcollab Cloud aus einer BCF- oder CSV-Datei
Importieren von Issues aus einer BCF-Datei Folgen Sie diesen Schritten, um eine BCF-Datei in BIMcollab Cloud zu importieren: Wählen Sie in BIMcollab Cloud das Projekt, in das Sie Issues importieren möchten Wechseln Sie zur Registerkarte "Issues" ...
Issues mit Filtern verwalten
Bei der Arbeit an großen Projekten kann die Verwendung von Filtern sehr hilfreich sein, um eine sehr große Anzahl von Issues effektiv zu bearbeiten. Durch die Kombination mehrerer Eigenschaften in einem Filter haben Sie die Möglichkeit, den Fortgang ...