Den globalen IFC-Ursprungspunkt finden
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Modellursprung (IFC 0,0,0) zu finden:
- Gehen Sie zum Menü Ansicht > Modellursprung anzeigen
- Gehen Sie auf Navigieren > Zoomen auf den Modellursprung
- Setzen Sie das Modell auf transparent, damit der Ursprung besser sichtbar ist
Related Articles
Gleichartige Komponenten filtern und finden
In BIMcollab Zoom haben Sie die Möglichkeit, Elemente zu finden oder auszublenden, die dem ausgewählten Element ähnlich sind. Wählen Sie ein Element für das Sie ähnliche Komponenten im 3D-Fenster oder im Modellbaum anzeigen möchten Wechseln Sie zum ...
Issues mit BIMcollab Zoom finden
Durch die Kombination von mehreren Modellen (die von verschiedenen Disziplinen erstellt wurden) können Sie Konflikte zwischen diesen Disziplinen visuell erkennen. Darüberhinaus verfügt BIMcollab Zoom über Smart-Views, die die Identifizierung und ...
Den Speicherort des Projektordners ändern
In BIMcollab Zoom können Sie den Projektordner verwenden, um sich mit BIMcollab Nexus zu verbinden und IFC-Dateien zu teilen. Da BIM-Projekte immer in Bewegung sind und sich ihre Einrichtung im Laufe des Projekts ändern kann, kann es erforderlich ...
IFC- und Punktwolkenfreigabe in BIMcollab Zoom ohne Verwendung von BIMcollab Nexus
Wir empfehlen einen Online-Workflow, um mehrere Dateien (IFC und Punktwolken) in einem Projekt zu kombinieren und anzuzeigen, so dass das gesamte Team mit der neuesten Version der Projektdateien arbeitet und an einer zentralen Stelle online in ...
IFC-Daten mit Smart Properties vereinfachen
Beim Hinzufügen von Daten zu einem BIM-Modell sind unterschiedliche Sprachen, Abkürzungen und Tippfehler unvermeidlich. Um diese Unterschiede auszugleichen, helfen Smart Properties dabei, ein vorhersehbares Ergebnis für eine konsistente ...