Das Beispiel-Projekt erkunden
Probieren Sie es einfach aus und nutzen Sie unser Beispielprojekt, um zu sehen, wie Sie unabhängig von der verwendeten Plattform Issues hinzufügen oder den Status ändern können. Sie müssen nur die folgenden Schritte ausführen:
Die Website benutzen
- Öffnen Sie join.bimcollab.com in Ihrem Webbrowser
- Loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten ein
- Klicken Sie auf der Seite "Meine Projekte" auf das "BIMcollab Example project"
- Gehen Sie zur Registerkarte "Issues"
Sie können nun auf jedes Issue klicken um die Details einzusehen.
BIMcollab ZOOM benutzen
- Schritt 1: Laden Sie sich BIMcollab ZOOM hier herunter und installieren Sie es
- Öffnen Sie die "BIMcollab Example project" .bcp-Datei, welches hier zu finden ist:
Windows: C:/Users/Public/Documents/BIMcollab ZOOM/Sample
Mac: Applications/BIMcollab ZOOM/Sample
- Klicken Sie den "Verbinden" Button
(1)
- Geben Sie die folgenden Informationen ein (2):
- BIMcollab: join.bimcollab.com
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihr Passwort
- Wählen Sie "Verbinden" (3)
- Wählen Sie das "BIMcollab Example project" (4)
- Klicken Sie auf OK (5)


Gehen Sie zur Issues-Seitenpanel. Hier können Sie nun auf jedes Issue klicken um die Detailinformationen einzusehen, oder doppelklicken auf den Schnappschuss um zur Position des Issues im Modell zu zoomen.
BIMcollab ZOOM wird zunächst in den Ordner mit dem Beispielprojekt verweisen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann finden Sie das Beispielprojekt unter:
- Windows: C:/Users/Public/Documents/BIMcollab ZOOM/Sample
- Mac: Applications/BIMcollab ZOOM/Sample
Mit Navisworks benutzen
- Laden Sie sich die IFC-Beispieldateien hier herunter. Sie können auch sofort ein Navisworks-Beispielmodell herunterladen
- Laden Sie sich den BCF Manager für Navisworks hier herunter und installieren
- Starten Sie Navisworks und importieren Sie alle IFC-Dateien für ein neues Navisworks-Modell, oder öffnen Sie die NWD-Beispieldatei
- Im Menü gehen Sie zu BIMcollab > BCF Manager
- Im BCF Manager klicken Sie den "Verbinden" Button

- Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- BIMcollab: join.bimcollab.com
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihr Passwort
- Wählen Sie "Verbinden"
- Wählen Sie das ‘BIMcollab Example project’ aus
Sie können nun auf jedes Issue klicken um die Detailinformationen einzusehen, oder doppelklicken auf den Schnappschuss um zur Position des Issues im Modell zu zoomen.
Mit Solibri benutzen
- Laden Sie sich die IFC-Beispieldateien hier herunter; Sie können auch sofort Solibri-Beispielmodelle herunterladen
- Importieren Sie alle IFC-Dateien für ein neues Modell in Solibri, oder öffnen Sie die SMC-Beispieldateien
- Lesen Sie den Artikel Eine Verbindung mit Solibri einrichten und befolgen Sie die Schritte, um eine Verbindung zu BIMcollab herzustellen
- Geben Sie beim Hinzufügen eines Servers https://join.bimcollab.com/ ein und wählen Sie das "BIMcollab Example project" als Ihr Projekt aus
Sie können nun auf jedes Issue im BCF Connector klicken und die Detailinformationen einsehen, oder sie in 3D betrachten.
Mit Revit nutzen
- Laden Sie das Revit-Beispielmodell hier herunter.
- Laden Sie sich den BCF Manager für Revit hier herunter und installieren Sie ihn
- Starten Sie Revit und öffnen Sie die Beispielmodelle, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben
- Im Menü klicken Sie auf BIMcollab > BCF Manager
- Im BCF Manager klicken Sie den "Verbinden" Button

- Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- BIMcollab: join.bimcollab.com
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihr Passwort
- Wählen Sie "Verbinden"
- Wählen Sie das "BIMcollab Example project" aus
Sie können nun auf jeden Issue klicken um die Detailinformationen einzusehen, oder doppelklicken um zur Position des Issues im Modell zu zoomen.
Mit Archicad nutzen
- Laden Sie das Archicad-Beispielmodell hier herunter.
- Laden Sie sich den BCF Manager für Archicad hier herunter und installieren Sie ihn
- Starten Sie Archicad und öffnen Sie die Beispielmodelle, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben
- Im Menü klicken Sie auf BIMcollab > BCF Manager
- Im BCF Manager klicken Sie den "Verbinden" Button

- Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- BIMcollab: join.bimcollab.com
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihr Passwort
- Wählen Sie "Verbinden"
- Wählen Sie das "BIMcollab Example project" aus
Sie können nun auf jeden Issue klicken um die Detailinformationen einzusehen, oder doppelklicken um zur Position des Issues im Modell zu zoomen.
Melden Sie sich an für ein kostenloses Konto.
Related Articles
Gutes Issue-Management
Der Einsatz eines Issue Management Systems wie BIMcollab Cloud kann Zeit sparen, Fehler vermeiden und Transparenz im Team schaffen. So leistungsfähig das Issue Management von BIMcollab auch sein mag, wenn es nicht strukturiert genutzt wird, wird das ...
Die Sprache Ihres BIMcollab-Kontos einstellen
Meine BIMcollab ID / Join.bimcollab.com Gehe direkt zur Meine BIMcollab-ID-Seite. Oder auf join.bimcollab.com, klicken Sie auf Ihren Avatar und wählen Sie 'Mein Konto', was Sie zur Meine BIMcollab-ID-Seite weiterleitet. Sie können unter ...
Begrenzung der Zuweisung von Issues in einem Projekt
Projekte können aus einer Vielzahl von Teammitgliedern bestehen. Bei der Zuweisung eines Vorgangs macht diese lange Liste möglicher Zuweiser die Auswahl der richtigen Person nicht einfacher. Manche Teammitglieder müssen nur in der Lage sein, Issues ...
Favoriten-Issues für eine Präsentation markieren
In BIMcollab Cloud ist es möglich, Issues als ’Favoriten’ zu markieren und später schnell Ihre eigene Liste der markierten Issues abzurufen. Jeder Nutzer hat drei persönliche Favoritenlisten pro Projekt: Rot, Grün und Gelb. Jedes Issue kann zu einer ...
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres Projekts
Die beste Möglichkeit eine Sicherungskopie zu erstellen, besteht darin das gesamte Projekt einschließlich des Verlaufs in einer PDF-, XLS- oder BCF-Datei zu speichern. Gehen Sie in Ihrem Projekt zur Seite Issues und richten Sie einen Filter für die ...